28. Januar 2022
Um das Jubiläumsjahr sichtbar zu machen, wurde Laura Locher, Künstlerin, mit dem Auftrag engagiert, eine textile Installation auf dem Gelände des Kinderdorfes zu entwerfen und auszuführen. Die Installation bespielt die Fassaden und Dächer dreier Schulpavillons mit Neonfarben und -lichtern und abstrakten Formen im Wind.
Die Einweihung dieser Installation am 28. Januar 2022 bildet den Auftakt des 50 Jahre-Jubiläums (Galerie Vernissage). Die Installation wird das ganze Jahr über im Kinderdorf sichtbar sein, die Finissage ist im Herbst 2022 geplant.
Ausserdem wird Laura Locher zusammen mit den Fachlehrerpersonen WAH und TG für die interessierten Kinder und Jugendlichen des Kinderdorfes ein Projekt erarbeiten. Sie wird den Jugendlichen spielerisch, kreativ einen Design-Prozess vermitteln. Mit Unterstützung der Künstlerin werden die Jugendlichen ein eigenes Textildesign entwerfen und mit dem damit bedruckten Stoff ein Kleidungsstück oder einen textilen Gebrauchsgegenstand nähen. Aus den Stoffresten aller Teilnehmenden entsteht anschliessend ein gemeinsames Patchwork. Damit wird auch hier dem Motto zämu aktiv-kreativ-Kinderdorf Rechnung getragen.
Laura Locher, geboren 1985, wächst in den Kantonen Wallis und Bern auf. Im Anschluss an ihre Hochschulreife entschliesst sie sich für ein Mode- und Textildesign-Studium in Dänemark. 2013 erhält sie den Master of Arts within Fashion Design an der Designskolen Kolding in Dänemark.
Seither arbeitet sie als Forschungsassistentin, Lehrerin, Mode-, Ausstellungs- und Kostümdesignerin und freischaffende Künstlerin.